Namenstagsfeier unserer Äbtissin Benedikta am 21. März

Bild vergrößern Am 21. März, dem Hochfest des Heimgangs des hl. Benedikt, feiern wir den Namenstag unserer Äbtissin Benedikta. Die Gratulation am Vorabend stellten wir diesmal unter das Zeichen des Regenbogens, der auf einer großen Bildleinwand sichtbar wurde, und unter dem unsere Abteikirche und viel lebendiges Grün zu sehen waren. Jede von uns Schwestern hatte ihren persönlichen Segenswunsch für Sr. Benedikta auf einem farbigen Blatt gestaltet – so ergab sich ein bunter Reigen, der ebenfalls auf der Leinwand unter dem Regenbogen Platz fand. Bild vergrößern
In ihrer Gratulationsansprache leitete unsere Priorin Sr. Angela vom Regenbogen über zu Joseph Haydns Oratorium „Die Schöpfung“, aus der wir dann die Introduction und die Arie „Von deiner Güt und Huld…“ hörten.
„Die Schöpfung“ stand auch im Mittelpunkt des Festtages. Dazu hatten wir Herrn Peter Mollenhauer eingeladen, der als bemerkenswerter Kenner der Musik über eine hervorragende Interpretation des Werkes verfügt. Herr Mollenhauer hat eine aus dem Jahr 1989 stammende Aufführung im Fuldaer Dom selbst aufgenommen und später zu einer Präsentation mit über 300 eigenen Fotos zusammengestellt, die er uns an diesem Nachmittag zeigte. Wir waren fasziniert, wie Musik und Bilder miteinander harmonieren und verschiedenste Aspekte der Schöpfung zum Ausdruck bringen: von den Tiefen des Weltalls bis zum Embryo im Mutterleib; von gewaltigen Naturschönheiten aller Kontinente bis hin zu Menschen, oftmals Kindern, im alltäglichen Umkreis ihrer ganz unterschiedlichen Kulturen. Wir danken Herrn Mollenhauer, dass er uns an seiner gelungenen, mit viel Liebe gestalteten Komposition teilhaben ließ – ein Erlebnis, dessen Klänge und Bilder über den Festtag hinaus nachwirken.



Aktuelles

Neuigkeiten aus der Abtei Fulda…


Aktuelle Tischlesung

Nach altem klösterlichen Brauch hören wir während der Mahlzeiten einer Tischleserin zu, die aus einem aktuellen Buch vorliest – zur Zeit:

Papst Franziskus: Hoffe. Die Autobiografie (mittags)

Koslowski, Jutta: Erinnerungen an Dietrich Bonhoeffer. Entdeckungen in den Aufzeichnungen seiner Schwester Susanne (abends)

Aktuelle Termine

Di 6. Mai: Kontemplationsabend
Do 15. Mai: Kontemplationsabend
Di 20. Mai: Kontemplationsabend
Di 3. Jun: Kontemplationsabend

Mehr…

Nach oben