Unsere Oblatengemeinschaft hat ein neues Faltblatt erstellt, um aktuell und verständlich ihre Lebensform für Interessierte zu präsentieren
Mit seiner Lesung unter dem Motto “Höher als der Himmel” hat Andreas Knapp am 17.Juni 2014 in der Reihe “Literatur im Stadtschloss” eine große Zuhörerschaft im Fürstensaal versammelt.
Anfang 2012 nahmen wir die Neugestaltung unseres Internetauftritts in Angriff. Ab sofort ist das Ergebnis sichtbar.
Unser Klostergarten wurde in das neueste Buch des Ulmer Verlags: “Geliebte Küchengärten – eine Reise durchs Schlaraffenland” aufgenommen. Es ist Anfang des Jahres neu erschienen und ist bei uns sowie in jeder guten Buchhandlung erhältlich.
Während wir den ersten Psalm der Vesper vom 1. Advent anstimmten, ist unsere Sr. Thallusa im Alter von 91 Jahren nur zwei Wochen nach Sr. Thekla zu dem heimgekehrt, von dem wir sangen: Der HERR ist nahe!
Das lange Warten ist nun zu Ende: ein Kunstführer zu Leben und Werk unserer Schwester Lioba Munz ist erschienen.
Am frühen Morgen ist Sr. Thekla Günst ganz ruhig eingeschlafen und hat nun nach ihrer langen, schweren Krankheit und den Gebrechen des Alters Frieden bei Gott gefunden.
Unser Oblate, Br. Maurus, engagiert sich für Kinder in Namibia. Herzlich laden wir Sie ein, dieses Projekt näher kennenzulernen am Freitag, 29.11. 2013, um 19.30 Uhr in unserem Seminarraum.
Neuigkeiten aus der Abtei Fulda…
18. Sep 2023: "Passion und Profession. Pionierinnen des ökologischen Gartenbaus" von Heide Inhetveen, Mathilde Schmitt, Ira Spieker
Nach altem klösterlichen Brauch hören wir während der Mahlzeiten einer Tischleserin zu, die aus einem aktuellen Buch vorliest – zur Zeit:
Christoph Hein: Von allem Anfang an. Roman (mittags)
Tomáš Halík: Die Zeit der leeren Kirchen. Von der Krise zur Vertiefung des Glaubens (abends)