Unser Klosterladen ist im Trubel der Stadt ein gern aufgesuchter Ort,
um in Ruhe zu verweilen, zu schmökern, Schönes anzuschauen und zu kaufen und aufzutanken.
Wir bieten eine reiche Auswahl an Köstlichkeiten aus der Klosterküche (nicht zu vergessen die sogenannten „Nonnenseufzer“), unsere beliebten Kräuterliköre sowie das gesamte Sortiment unseres Verlags für Schriften zum biologischen Gartenbau und den von unseren Gärtnerinnen entwickelten Kompostaktivator Humofix®.
Darüber hinaus finden Sie bei uns:
Auf der Terrasse des Klosterladens lädt Sie eine Bank ein, die besondere Atmosphäre des angrenzenden Klostergartens als grüne und stille Oase zu genießen. Hier ist auch der Startpunkt für die Führungen durch den Garten.
2002 haben wir mit unseren Architekten Schönherr & Juli zusammen den deutschen Preis für Innenarchitektur erhalten.
Schauen Sie selbst – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
persönliche Beratung, Buchbesorgungen, Geschenkkörbe und Firmengeschenke, themenbezogene Büchertische, Belieferung von Bibliotheken
montags bis samstags
10:00-11:30 Uhr UND
14:00-15:30 Uhr
An folgenden klösterlichen Feiertagen bleibt der Klosterladen ganz geschlossen:
06.01. Epiphanie
21.03. Hochfest des Hl. Benedikt
06.05. Weihetag unserer Äbtissin
22.06. Weihetag der Abteikirche
15.08. Fest Mariä Himmelfahrt
01.11. Allerheiligen
11.11. Hochfest des Hl. Martin
Gerne können Sie als Kunde in unserer Gasse parken.
Ansprechpartner: Sr. Regina, Sr. Angela
Tel: 0661/9024534
E-Mail schreiben
Bestellen Sie unsere eigenen Produkte und eine Auswahl des Ladensortiments in unserem Online-Shop.
“Misericordias Domini
in aeternum cantabo.” Ps.89,2
… immer schon, mein ganzes Leben lang wollte ich singen, einfach nur singen…
und nun habe ich den Beruf meines Lebens!
Denn was kann es Besseres geben, als Gott sein Leben hinzusingen und ihm zu danken?
Ich möchte Gottsuche leben
Ich möchte Christsein leben
Ich möchte ein Leben in der Tradition der Wüstenmönche und der monastischen Klöster