Benediktinerinnenabtei Fulda. Hier finden Sie Informationen über unser Klosterleben, den einzigartigen Kräutergarten, unseren Klosterladen mit seinem umfangreichen Angebot und sonstige Besonderheiten des Klosters.
Ganz entgegen den Vorstellungen von klösterlicher Abgeschiedenheit, Stille und Naturidylle wurde unser Kloster mit Bedacht von unserem Gründer zwar am Ortsrand, aber noch innerhalb der Stadtmauern erbaut.
Derzeit leben und arbeiten in unserer Gemeinschaft 13 Schwestern im Alter zwischen 38 und 88 Jahren.
In unserem etwa 2000 m² großen Klostergarten wird seit mehr als einem halben Jahrhundert nach naturgemäßen Richtlinien gegärtnert.
06:00 Uhr - Laudes | 07:30 Uhr - Eucharistiefeier | 11:45 Uhr - Mittagsgebet |
17:30 Uhr - Vesper | 19:30 Uhr - Komplet + Vigilien
Wir Schwestern laden Sie herzlich ein, uns und unsere verschiedenen Angebote kennenzulernen.
Über das ganze Jahr bieten wir verschiedene Veranstaltungen, Gesprächskreise, Kontemplationskurse und mehr an.
Unser Klosterladen ist im Trubel der Stadt ein gern aufgesuchter Ort, um in Ruhe zu verweilen, zu schmökern, Schönes anzuschauen und zu kaufen und aufzutanken.
Hier erhalten Sie Klosterprodukte, unsere Bücher und Schriften zum biologischen Gartenbau und unser Humofix.
Neuigkeiten aus der Abtei Fulda…
22. Feb 2023: Von Aschermittwoch bis Karsamstag hängt in diesem Jahr ein Fastentuch des Hamburger Künstlers Roland Helmus in unserer Kirche.
Nach altem klösterlichen Brauch hören wir während der Mahlzeiten einer Tischleserin zu, die aus einem aktuellen Buch vorliest – zur Zeit:
Heimito von Doderer: Die Strudlhofstiege (mittags)
Michael Wolffsohn: Eine andere Jüdische Weltgeschichte (abends)